Gar nicht lange nachdenken, einfach aus dem Alltag lernen.
≈ Andere leben es mir ständig vor. Jetzt habe ich es mir vorgenommen. Mal wieder. Fürs neue Jahr. Und für meine Mitmenschen.
- Jemanden spontan grüßen, egal wie unbekannt er/sie ist
- Wenn ungewiss, wo es lang geht, einfach nachfragen
- Öfter mal erwachsen spielen und dabei Kind bleiben
- Wenn jemand um etwas bittet, genauer hinhören
- Diplomatisch auf die Makel anderer hinweisen
- Neben dem Süßkram auch mal herzhaft reinbeißen
- Kräftig mitgrölen, wenn irgendwo Musik läuft
- Rechtzeitig und möglichst gemeinsam den Frühling herbeisingen.
- Überhaupt lassen sich gemeinsam harte Zeiten durchstehen, vor allem bei Müdigkeit
- Öfter pausieren und sich intensiv dem Abfall widmen
- Alte Zeitungen länger aufbewahren als nötig
- Nur dem direkten Nachbarn vertrauen
- Grundsätzlich immer anschnallen
Bei allen schönen Momenten und Worten, die ich im vergangenen Jahr erfahren habe, bleibt vor allem ein positiver Vorsatz hängen, der alle eint: Sei du selbst. ≈≈
© Aus dem Alltag von Linda Könnecke
PS. Alle Zahlen zum vollständigen Jahresbericht gibt es hier.
🙂 Das sind mal ganz andere und tolle Vorsätze! Viel Erfolg dabei…. LG
LikeGefällt 1 Person
Einiges funktioniert wirklich Prima. z.b. anderen (auch Fremde) ein Lächeln schenken. Hat positive Auswirkungen nicht nur bei einem Selbst.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön, die Vorsätze gefallen mir. Liebe Grüße, Kerstin
LikeGefällt 1 Person