Spaziergang mit Etikett(e)


Beim Bummeln durch die Einkaufsmeile schreit mir ständig jemand hinterher und ich werde ihn kaum los.

≈ „Du! Hey du““ Gott, da schreit jemand die Heidelberger Einkaufsmeile entlang. Zur wärmsten Mittagsstunde und voller Lautstärke, dabei präsentiert sich die Hauptstraße extrem ruhig. Muss die Hitze sein. „Hey, du!“ Der hört nicht auf. Offenbar neue kurpfälzisch Art, am helllichten Tag Mädels anzumachen. Blödmann.
Ohne Schreifaktor

Schnell weiter, gen nächstem klimatisiertem Geschäft, draußen  ist die Hitze nur meterweise zu ertragen. Dann noch mal seine Stimme, etwas näher und scheinbar hinter mir. Und seine Stimme kommt näher. Ich dreh mich und da steht er vor mir, deutet auf meinen Hals- Nackenbereich. „Dein Label hängt raus“, formuliert er jetzt sein Anliegen ganz sachlich und ohne Schreifaktor in der Stimmlage. Ich greife mit der Hand nach hinten an den Halsausschnitt meines Kleids. Tatsächlich, da hängt noch das Preisetikett vom Laden zusammen mit dem Marken-Label.  Und, heymeine aktuelle Sommerklamotte war nicht geklaut. Vor Tagen gekauft und erst heute Morgen anprobiert, um zu entscheiden, ob ich sie behalte oder zurückgebe. Und dann einfach ausm Haus raus. Mindestens zwei Stunden lang in Heidelberg damit rumgelaufen, unbemerkt von mir selbst. Und jetzt der Schreihals mit seinem sachdienlichen Hinweis.
Ohne Problem

„Danke, dir. Echt. Danke“. Innerlich mein aufkommendes Schamgefühl überspielend. Wer weiß, welchen anderen Einkaufspassanten das Etikett vorher schon aufgefallen ist. Die nur nichts gesagt haben. „Hey, kein Problem“, antwortet der Mann. „Wollte es dir nur sagen. Und hey, ich wünsche dir noch einen schönen Tag!“ – „Ja, ich dir auch.“ Weg ging er. Geblieben ist das Gefühl von gesellschaftlicher Etikette, wie sie mir im Alltag unerwartet freundlich zu teil wurde. Danke. ≈≈

© Aus dem Alltag von Linda Könnecke

 

Ein Gedanke zu „Spaziergang mit Etikett(e)

  1. Pingback: Rückwärts mit Vorsatz | Alltags.Seele

Was meinst du?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s