Wie ich einen Salbeitee besorgte und mich eine andere Stimme umlenkte.
≈ Stimme ist seit Tagen angeschlagen. Jedes noch so ruhig gesprochene Wort kratzte an den Stimmbändern. Je höher die Tonlage, umso qualvoller. Geht schon wieder weg, sagte ich mir an jedem neuen Morgen. Keine Besserung. Aber nachdem mich die Müllabfuhr heute 6 Uhr geweckt hatte und ich dann eh keinen Schlaf mehr fand, zog ich mich schnell an, Tür auf und rüber zum örtlichen Drogeriemarkt. Salbeitee sollte her, hilft ja angeblich.
Wohlfühlen inmitten Hygieneartikel
Man glaubt gar nicht, wie viele Leute kurz nach Ladenöffnung bereits in hiesigem umherschwirren. Gut, die junge Frau mit elektrischem Angebots-Bartschneider in der Hand suchte bestimmt nach einem späten Weihnachtsgeschenk für IHN. Genauso wie ich eben meinen Tee suchte, auch kein typischer Hygieneartikel in einem Drogeriemarkt, dafür doch der Gesundheit bedacht. So stand ich also vor dem großen wie breiten Tee-Regal und suchte verzweifelt nach meinem Salbei. Roiboos, Jasmin, Kamille, Wohlfühl – alles vorhanden. Nur das bestimmte Kraut schien verborgen. Die grelle Ladenbeleuchtung plus die Tatsache, dass ich mit leerem Magen aus dem Haus gegangen bin, erschwerten meine Suche extrem.
Geringe Körpergröße
Alter Trick: Einfach noch mal woanders hinlaufen, zu den Regalen mit Toilettenpapier und wieder zurück. Da konnte ich lesen: „Salbei-Tee Marke X 1,45 Euro…“ Bekannter Hersteller für Gesundheitstee, egal ob bei DM, Rossmann oder Edeka. Wohlgemerkt auf einem Schild, das am Regal angebracht war. Teepackungen dieser Sorte konnte ich keine sehen, zumindest nicht von meiner Körpergröße aus, das Fach schien recht leergeräumt. Aber vielleicht steckt ganzen hinten ja doch noch ein Päckchen für mich, nur sehe ich es nicht. Also suchte minutenlang nach einem größeren Menschen, der mir weiterhilft. Die schon etwas ältere Verkäuferin räumte gerade mit gebücktem Rücken leere Kartons zusammen und schreckte erst mal zusammen, als meine kratzig tiefe Stimme ertönte. „Entschuldigung, könnten Sie mir helfen? Ich komme nicht ganz oben ran…“, und zeigte dabei hin zum Tee-Regal. Recht flott verhalf sie sich selbst auf die Beine, und marschierte mit mir in Richtung Kräuterkram. Welcher es denn sein soll? „Salbei“, mit Finger auf das fast leere Fach. Von ganz hinten holte sie ein quadratisches Päckchen hervor, gab es mir aber nicht in die Hand..
„Nehmen Sie lieber das hier,
ist das genau Gleiche, nur preiswerter!“
Zuerst schaute ich sie fragend an, dann erst besagte Teepackung. Stand ebenfalls „Salbei“ drauf geschrieben, sogar mehr Teebeutel inkludiert als beim Original. Halt unbekannte Eigenmarke des Drogeriemarkts. Also weitaus günstiger als die große bekannte Marke. Ich nahm den mir empfohlenen Tee, legte ihn in den Einkaufskorb und krächzte ein leises „Dankeschön“. Bin schnell zur Kasse, alles brav gezahlt. Und aufgrund des unerwarteten Schnäppchenkaufs doch nicht gleich heimwärts gestiefelt, dafür beim Bäcker nebenan einen Quarkplunder gekauft. Und die Seele ward beruhigt. Im doppelten Sinn. ≈
© Linda Könnecke
Schöner Blogpost.
LG
LikeLike
Danke dir, Michel!
LikeLike